- + 49 (0) 89 2030 4613 4 (Deutschland)
- +43 (0)5335 2016 0 (Österreich)
- kontakt(at)komo.bio
- Versandkostenfrei ab 200 Euro (D und AT)
- Dein Konto
Mahlgutübersicht
Was kann ich mit meinem Gerät mahlen oder flocken?
Je nach Gerät kannst du unterschiedliche Lebensmitteln mahlen. Für eine genaue Übersicht haben wir dir eine Tabelle erstellt. Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten wende dich am besten über das Kontaktformular an uns. Beachte auch die FAQ.
Mahlen mit der Getreidemühle
eine ganze Reihe von Lebensmitteln kann mit einer Getreidemühle verarbeitet werden. Es gilt dabei aber einige wichtige Punkte zu beachten.
- Grundsätzlich gilt: Man kann alles mahlen, was nicht öl- bzw. fetthaltig ist oder feucht ist – also bitte keine Nüsse oder ölhaltigen Samen wie Leinsamen oder Mohn in die Getreidemühle geben.
- Beim Kauf des Mahlguts bitte darauf achten, dass es sich um gereinigte Körner handelt, so dass keine Rückstände wie kleine Steine möglicherweise die Mahlsteine beschädigen.
- Bitte immer nur trockenes Mahlgut verarbeiten – ansonsten könnten die Mahlsteine verkleben.
- Tipp: Zum Feuchtigkeit testen drückst du ein Korn mit einem Löffel auf einer glatten Fläche. Zersplittert das Korn, ist es trocken genug. Sollte es sich zerdrücken lassen wie eine Haferflocke, ist es zu feucht.
- Falls du dir einmal nicht sicher bist, ob du das Korn verarbeiten kannst, ist es immer am besten, wenn du zunächst eine kleine Menge verarbeitest. Danach den Trichter abschrauben und kontrollieren, ob eventuell die Steine verkleben. Sollten diese verklebt sein, können die Steine ganz einfach gereinigt werden, indem du Reis grob schrotest oder die Mahlsteine mit einer trockenen Drahtbürste säuberst. Experimentiere also ruhig!
- Nicht jeder Motor ist stark genug um alle Getreidesorten zu verarbeiten. Überlege dir am besten vor dem Kauf, was du verarbeiten willst und wähle dann eine Mühle mit der richtigen Motorstärke. Unsere Tabelle hilft dir bei der Entscheidungsfindung.
Quetschen mit dem Flocker
eine ganze Reihe von Lebensmitteln kann mit einem Flocker verarbeitet werden. Es gilt dabei aber auch hier einige wichtige Punkte zu beachten.
- Auch hier gilt: Das Flockgut muss gut gereinigt sein, sonst kann es zu Schäden am Gerät durch z B. Steine kommen.
- Mach dir deine Haferflocken nicht auf Vorrat: Frische Haferflocken sollten unmittelbar verzehrt werden, da sie durch die Lagerung sehr schnell wertvolle Nährstoffe verlieren und dadurch bitter werden können. Keine Angst, das selbst flocken geht super schnell mit unseren Flockern.
- Wir empfehlen Hafer ohne Spelze (Nackthafer) zum Flocken.
- Andere Getreidesorten feuchte in einem Sieb kurz an, lass es ein paar Stunden trocknen und flock es erst dann. Das Ergebnis sind nicht nur schönere Flocken die nicht zerbröseln, sondern du kannst das Getreide gequellt besser verdauen.
- Auch hier kannst du natürlich experimentieren und unterschiedliche Saaten oder Gewürze quetschen – aber bitte keine Nüsse oder Hülsenfrüchte, die sind dann doch zu hart.
Wir teilen das Mahlgut in die folgenden Gruppen zur besseren Übersicht ein:
Hart- und Pseudogetreide
z. B. Hirse, Mais, Buchweizen, Braunhirse, Quinoa (Pseudegetreide) Amaranth (nicht auf feinster Stufe), Mais (kein Popcornreis), Reis (Naturreis, kein Parboiled Reis), Hagebuttenkerne
Hülsenfrüchte
z. B.Bohnen, Erbsen, Linsen, Kichererbsen, Linsen gelb/rot (Video), Sojabohnen, Lupinen
Ölsaaten
z.B. Leinsamen, Hafer, Mohn, Chia Samen, Amaranth, Sesam
Kaffee
Alle Sorten als geröstete Bohnen (Hinweis: Geschmacksübertragung auf die Mahlsteine, Wechselmahlwerk empfehlenswert)
Welches KoMo Gerät im Detail welches Mahlgut verarbeiten kann, erfährst du in der folgenden Mahlgutübersicht.
Mahltests
Man kann mit einer Getreidemühle sehr viel mehr mahlen als nur Weizen!
Weizen mahlen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video abspielen
Roggen mahlen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video abspielen
Reismehl mahlen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video abspielen
REisflocken mahlen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video abspielen
Rote Linsen mahlen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video abspielen
Gelbe Linsen mahlen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video abspielen
Urid Dal Mehl mahlen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video abspielen
Channa Dal mahlen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video abspielen
Bergpfeffer mahlen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video abspielen
Pfeffer grob mahlen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video abspielen
Koriander mahlen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video abspielen
Fenchel mahlen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video abspielen