Fladenbrot
#komofamily #rezepte #machtsfrischeikomo #freshmaker
| 
Zubereitungszeit: 90 Min. Gesamtzeit (30 Min. Zubereitung + 60 Min. Kochzeit)  | 
      
Für wieviel Portionen: 12 Portionen  | 
    
| 
Glutenfrei: Nein  | 
      
Vegan: Ja  | 
    
Das Fladenbrot kann mit allerlei belegt werden, eignet sich aber auch hervorragend als Beilage.
Zutaten
- ½ Pk Germ
 - 600 g frisch gemahlenes Mehl (glatt)
 - ¼ l handwarmes Wasser
 - 2 TL Salz
 - 1 Prise Zucker
 - 1 EL Öl
 - 1 Becher Wasser
 
Zubereitung
- Den Germ zerbröseln, Zucker hinzufügen und mit ein wenig Wasser glatt rühren.
 - Das frisch gemahlene Mehl in eine Schüssel geben und eine Vertiefung machen.
 - Den Germ in die Vertiefung schütten, mit etwas frischem Mehl bestäuben und ein paar Minuten stehen lassen.
 - Alle Zutaten zu einem festen Teig abschlagen.
 - Eine Schüssel mit Mehl bestauben und den Teig zugedeckt darin gehen lassen. Er sollte sich verdoppeln.
 - Den Germteig mit der Faust auf die Anfangsgröße zusammenschlagen und eine Rolle formen.
 - Die Rolle in 12 bis 15 Stücke schneiden.
 - Kugeln formen und weitere 20 Minuten gehen lassen.
 - Auf einem mit Mehl bedeckten Brett die Kugeln ca. 3–4 mm dick ausrollen.
 - Den Backofen vorheizen (220 °C) – die Fladen können in der Zwischenzeit ruhen.
 - Ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit 5 Fladen belegen und anschließend in den unteren Einschub schieben.
 - Nach 5 Minuten um 10 cm höher einschieben und für weitere 8 Minuten backen. Die Fladen sollten aufgehen und müssen gold-braun sein.
 - Nach dem Herausnehmen die Fladen sofort in eine Serviette einpacken.
 - Schmecken lassen!
 


Share:
Chili ‚Heavy Metal‘ Sauce
Käsespätzle