Vollwert Dinkel-Molke Brot mit Haferflockenkruste und selbstgemachtem Kräuterfrischkäse
#brot #dinkel #vollkornmehl #haferflocken
Zubereitungszeit: 36 Stunden (geringer Arbeitsaufwand – lange Gehzeit) |
Für wieviel Personen/Portionen: 1 Brot |
Glutenfrei? Nein |
Vegan? Nein |
Mal was anderes… Selbstgemachter Frischkäse und ein Vollwert Dinkel-Molke Brot mit Haferflockenkruste. Vielen Dank Frau Sabine Rehberger für das tolle Rezept!
Zutaten:
Für den Kräuterfrischkäse:
- 2 L Rohmilch oder Frischmilch (z. B. Kuh/Schaf) – NICHT homogenisiert
- 200 ml Zitronensaft
- 20 g Salz
- 2 EL Trockenkräuter (z. B. Dill, Schnittlauch, Basilikum, Petersilie oder Oregano)
Für das Brot:
- 400–500 ml Molke
- 940 g frisch gemahlenes Dinkelvollkornmehl
- 7 g Frischhefe bzw. 2–4 g Trockenhefe
- 10 g Salz
- 10 g Honig
- Haferflocken
Zubereitung:
Frischkäse:
- Milch mit Salz auf 85 °C erhitzen.
- Topf vom Herd nehmen, Zitronensaft einrühren – es flockt aus.
- Kräuter einrühren, gut vermengen.
- In ein mit Käsetuch ausgelegtes Sieb geben, abtropfen lassen.
- Masse zusammendrücken, im Kühlschrank nachreifen lassen.
- Im Käsetuch einige Stunden kühlen, danach luftdicht aufbewahren.
- Die entstandene Molke für das Brot verwenden.
Brot – Tag 1 (Abend, Vorteig):
- 2 g Frischhefe oder 0,7 g Trockenhefe in 160 ml Molke einrühren.
- 120 g Dinkelvollkornmehl einrühren.
- 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen, danach 24 Std. im Kühlschrank lagern.
Brot – Tag 2 (Abend):
- Vorteig aus dem Kühlschrank nehmen.
- 820 g Mehl, restliche Hefe, Salz, Honig, 260 ml Molke zum Vorteig geben, verkneten.
- Teig abdecken. Alle 45 Minuten dehnen und falten (2 Stunden lang).
- Über Nacht in einem geölten Behälter im Kühlschrank lagern.
Brot – Tag 3 (Backen):
- Teig auf bemehlte Arbeitsfläche stürzen, 15 Min. ruhen lassen.
- Länglich formen, 2× mit Holzstab einstechen.
- In Wasser tauchen, in Haferflocken wälzen.
- 1 Stunde ruhen lassen. Ofen auf 250 °C vorheizen, feuerfeste Schale mit Wasser hineinstellen.
- Teigling mit Backpapier auf Backstein legen, mit Wasser besprühen.
- 25 Min. bei 250 °C backen, dann weitere 20 Min. bei 200 °C.
- Zum Schluss 10 Min. im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür ruhen lassen.
Schmecken lassen!
Share:
Glutenfreies Reisbrot aus Reismehl
Bananen Kamut Brot