Rezept für Vollkorn-Focaccia
#backen #vollkorn #italien #vegan
Zubereitungszeit: 30 Min. + Backzeit |
Für wieviel Portionen: 1 große Focaccia |
Glutenfrei: Nein |
Vegan: Ja |
Hast du schon mal Focaccia selbst gebacken? Dieses leckere Brot nach Pizza-Art ist nicht nur in Italien beliebt, und das hat natürlich seinen Grund: Es ist einfach verdammt lecker, besonders mit frisch gemahlenem Mehl.
Zutaten
- 300 g frisch gemahlenes Dinkel-Vollkornmehl
- 50 g frisch gemahlenes Roggenmehl
- 2–3 dl Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 Hefewürfel
- 2 TL Salz
Zubereitung
- Aus den Teigzutaten einen elastischen Teig kneten.
- In einer geölten Schüssel gehen lassen.
- Den Teig auf einem geölten Blech mit den Fingerspitzen verteilen.
- Den Belag aufgeben und die Focaccia im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 20–30 Minuten backen.
- Belag 1: Den Teig mit Olivenöl bepinseln, Knoblauch, Rosmarin, Pfeffer und Salz darübergeben.
- Belag 2: Den Teig mit verrührtem Eigelb bestreichen, kurz ziehen lassen, dann Olivenöl mit Thymian und zerbröckelten Ziegenkäse darübergeben und weiter backen.
- Belag 3: Den Teig mit Eigelb bestreichen, wenig Sambal Oelek (Pfeffersoße) auftragen, halbierte Cherrytomaten und Basilikum darauf verteilen und etwas salzen.
- Schmecken lassen!
Share:
Tiroler Bauernbrot
Christstollen