Hefezopf
#wiebieoma #süßundlecker #weihnachtszeit
Zubereitungszeit: Gesamtzeit ca. 2 Std. |
Für wieviel Portionen: 1 Portion |
Glutenfrei: Nein |
Vegan: Nein |
Die Weihnachtszeit naht und was darf hier nicht fehlen? Stimmt, ein köstlicher Hefezopf. Sehr süß aber unbeschreiblich lecker, vor allem mit Butter. Wie früher bei Oma.
Zutaten
- 750 g frisch gemahlenes Mehl
- 125 g Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 375 ml lauwarme Milch
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Hefe in 3–4 EL lauwarmer Milch und 1 TL Zucker auflösen und diese in eine kleine Vertiefung im Mehl geben. Die Hefe mit ein wenig Mehl leicht verrühren. Mit einem Küchentuch abgedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
- Die schon aufgegangene Hefe mit Mehl bedecken, dann die restliche Milch, Butter, Zucker, Eier und Salz zugeben.
- Alle Zutaten gut miteinander vermengen. Auf höchster Stufe mit dem Rührgerät ca. 5 Minuten durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
- Den Teig wieder mit einem Küchentuch abdecken und so lange gehen lassen, bis er sich ungefähr verdoppelt hat. Das dauert ca. 45 Minuten.
- Den Teig auf die Arbeitsplatte geben und nochmal kurz durchkneten. In drei Stränge teilen und einen Zopf flechten.
- Mit lauwarmer Milch bestreichen, das gibt eine schöne Farbe!
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20–30 Minuten backen.
Share:
Christstollen
Linzer Augen Kekse