COVID-19

INFORMATION

GEMEINSAM schaffen wir das!

Liebe Freshmaker, liebe KoMoFamily!

Corona, ein Wort das uns seit Anfang letzten Jahres begleitet und uns immer wieder vor neue Hürden stellt. Leider bleibt auch unser Familienunternehmen vor den Auswirkungen nicht verschont.

Ein weltweit bekanntes Merkmal unserer Lieblinge ist, dass diese zu 100% bei uns in Österreich ins Leben gerufen werden. Wir verwenden nicht nur nachhaltiges, PEFC-zertifiziertes Holz aus unseren heimischen Wäldern sondern unsere Geräte werden auch mit liebevoller Handarbeit in einer geschützten Werkstätte bei uns in Tirol gefertigt. Leider hat dieses faire und nachhaltige Handeln, in dieser schweren Zeit, auch seine Nachteile.

Wir geben unser Bestes und arbeiten mit Hochdruck daran, alle Bestellungen schnellstmöglich auszuliefern. Aktuell können wir leider aufgrund des hohen Bestellaufkommens und der Materialknappheit nicht so schnell produzieren wie Ihre Bestellungen eingehen. Da wir in unserer Produktion zum größten Teil Menschen mit Beeinträchtigungen beschäftigen, fallen diese leider in die Hochrisiko Gruppe. Das bedeutet, dass je nach Änderung der COVID 19 Situation in unserem Produktionsort Mitarbeiter zuhause bleiben müssen. Die Auflagen der Politik und die tägliche Änderung der Randbedingungen haben es uns in der Vergangenheit fast unmöglich gemacht unsere Produktion zu planen, geschweige denn diesen Plan umzusetzen. Zusätzlich kommt in letzter Zeit immer wieder die Knappheit der verfügbaren Rohstoffe dazu. Wir kaufen unserer Materialien wie z.B. das Holz ausschließlich regional ein. Diese Ressourcen sind begrenzt und es ist auch nicht möglich diese kurzfristig zu steigern. Bei der Beschaffung von z.B. dem benötigten Holz geht es daher nicht darum ob wir (gemeinsam mit unseren Kunden) bereit sind einen höheren Preis zu bezahlen – sondern darum ob der gewünschte Rohstoff verfügbar ist. 

Warum das so ist möchten wir Ihnen gerne anhand eines Beispiels erklären: Um die über 300 Mitarbeiter die unsere hochwertigen Geräte produzieren zu schützen werden diese in Gruppen eingeteilt, die sich nicht überschneiden und so gegenseitig auch nicht anstecken. Es gibt z.B. im Normalbetrieb 20 Fachkräfte, die an der CNC Maschine arbeiten und die wunderbaren Holztrichter fertigen. Nun werden diese 20 Fachkräfte in je fünf eigene Gruppen zugeteilt, damit wir bei einer Infektion nicht Gefahr laufen, alle 20 Fachkräfte entbehren zu müssen – dann würde die Produktion stehen. So arbeitet nun jede Gruppe im Schichtbetrieb für sich alleine und bereitet jeweils für die nächste Gruppe die Teile vor. Nun kommt eine neue Regelung der Regierung – und die kommt fast täglich – (Ampel schaltet auf Orange) und es fallen 4 Gruppen weg, weil diese in der Hochrisikogruppe sind. Damit reduziert sich unsere Arbeitsleistung auf 1/5.

Die Produktion kann aktuell leider die Nachfrage befriedigen – jedenfalls nicht, ohne die Qualität unserer Produkte zu verringern – etwas, das wir uns weigern zu tun

Wir versichern Ihnen, dass diese Mitarbeiter alles geben um so viele Geräte wie möglich zu produzieren ohne bei der Qualität abstriche zu machen. Daher bitten wir  um Verständnis, dass wir auch in dieser Ausnahmezeit unserer Philosophie treu bleiben und die Gesundheit unserer Mitarbeiter vor den Umsatz stellen.

Um eine faire Verteilung der Bestellungen zu garantieren, arbeiten wir Ihre Bestellungen selbstverständlich nach dem „First in – First out Prinzip“ ab – also sozusagen „Wer zuerst kommt mahlt zuerst“ 🙂

Danke, dass Sie mit uns und unseren Mitarbeitern gemeinsam an einem Strang ziehen und die nötige Geduld aufbringen.
 GEMEINSAM SCHAFFEN WIR DASs

Wir geben unser
bestes für SIE!

Gerne können Sie uns hier Ihre Erfahrungen mit der derzeitigen Lage schildern oder Sie teilen uns einfach Ihre Meinung mit. Wir freuen uns über jedes Feedback Ihrerseits. Vielen Dank und bleiben Sie gesund!

Dieser Beitrag hat 24 Kommentare

  1. Redl Ulrike

    Find leider keinen What’s up Kontakt. Möchte euch die Bilder schicken. Rechnung u Maschine. Ich brauche eure Hilfe um das Mahlwerk zu säubern. Vielen Dank Redl Ulrike

    1. KoMo

      Hallo Frau Redl, bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, wir sind daran den Whatsapp Messenger neu zu integrieren. Wir bitten Sie, Ihr Anliegen direkt an komo@komo.bio zu senden. Vielen Dank, Ihr KoMo Team.

      1. Andrea Habermann

        Hallo Team, ich verstehe nur zu gut Ihre Sorgen und Nöte. Bitte teilen Sie mir unverbindlich mit, wann ich mit einer Lieferung ungefähr rechnen kann. Danke.
        A. Habermann

        1. KoMo

          Liebe Frau Habermann, vielen Dank für Ihr Verständnis in dieser Zeit. Für genauere Infos zu Ihrer Bestellung, bitten wir Sie sich direkt an komo@komo.bio zu wenden. Nochmals vielen Dank für Ihre Geduld, bleiben Sie gesund! Ihr KoMo Team

  2. Uwe

    Eure Philosophie ist super! Macht weiter so!!

    1. KoMo

      Lieber Uwe, vielen Dank für die positiven Worte 🙂 Wir werden weiterhin unser bestes geben!

  3. Marina L.

    Liebes KoMo Team, vielen Dank für diese ausführliche Info. Im Moment hat es wahrscheinlich keiner so leicht und ich hoffe euer Familienbetrieb übersteht diese Krise ohne große Probleme. Ich kann auf jeden Fall noch etwas auf meine Mühle warten 🙂

    1. KoMo

      Liebe Marina, wir danken dir für dein Verständnis und hoffen deine Mühle kommt so schnell wie möglich bei dir an. Bleib gesund, dein KoMo Team

      1. Schlader Sonja

        Nach einer etwas längeren Wartezeit bin ich seit 1 Woche stolze Besitzerin einer Komo Duett 100 (gekauft über Reformhaus PFEIFFER in Steyr). Sie hat einen Ehrenplatz in meiner Küche, weil sie nicht nur tgl. verwendet wird, sondern ausserdem wirklich ein Schmuckstück ist. Weiterhin alles Gute für euer Familienunternehmen. Liebe Grüße aus Oberösterreich.

        1. KoMo

          Liebe Sonja Schlader, vielen Dank für die nette Worte! Wir gratulieren zu Ihrer KoMo Duett 100 und wünschen Ihnen viel Freude damit 🙂 Willkommen in der #komofamily! Alles Liebe, Ihr KoMo Team

  4. Anja K.

    Ich habe diese Woche meine Mühle erhalten und bin super glücklich! Das warten hat sich gelohnt! Vielen Dank! Ich hoffe Ihr übersteht diese Krise :o) Frohe Weihnachten!

    1. KoMo

      Liebe Frau Kraus, das freut uns sehr und wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Liebling 😉 Vielen Dank und wir wünschen Ihnen ein super Jahr 2021. Liebe Grüße, Ihr KoMo Team

  5. Roland

    Hallo komo team habe eine duett 100 mit 500watt und benötige ein Mahlwerk… Ist leider gebrochen! Welches muss ich nehmen? LG Roland

    1. KoMo

      Lieber Roland, das klingt aber nicht gut. Kannst du dich mit deinem Anliegen bitte direkt an komo@komo.bio wenden. Da wird man bestimmt eine Lösung finden. Vielen Dank.

  6. Dieter Wünsch

    Nein, wir werden unsere Bestellung (Dreikammer-Getreidespeicher und eine KoMo-Porzellanschale) nicht stornieren!!!
    Wir werden uns lieber in Geduld üben. Liebe Grüße an Euer Team, ihr seid spitze!
    Es tut uns sehr leid zu lesen wie sehr sie doch durch die Krise in ihrer Arbeit eingeschränkt sind.
    Sicher ist es unter diesen Bedingungen nicht leicht zu produzieren.
    Aber wir halten durch, gemeinsam! Eure Produkte sind unverwechselbar!
    Liebe Grüße aus Deutschland
    Familie Dieter und Katrin Wünsch

    1. KoMo

      Liebe Familie Wünsch,
      vielen vielen Dank für Ihre netten Zeilen. Sowas stärkt und gibt uns noch mehr Motivation, gemeinsam diese schwierige Zeit zu meistern!
      Liebe Grüße aus Tirol und bleiben Sie gesund!
      Ihr KoMo Team

  7. petra_vonthenen

    Ich hatte im letzten Jahr bereits geduldig auf meine Bestellung gewartet und das wird auch in diesem Jahr so bleiben. Ihnen und Ihren Mitarbeitern wünsche ich ein möglichst gutes und unbeschadetes Durchkommen durch die Krise. Eine virtuelle Umarmung mit großer Zufriedenheit für den tollen Kundendienst und die bisher über viele Jahre hin erlebte Zuvorkomenheit und Kulanz von Ihrer Seite und den besten Grüßen aus Deutschland
    Petra von Thenen

    1. KoMo

      Liebe Petra von Thenen, vielen herzlichen Dank für Ihre wunderbaren Worte. Das bekräftigt uns immer weiter zu machen und für unsere treue #komofamily hier zu sein. Ganz liebe Grüße nach Deutschland, Ihr KoMo Team

  8. Thomas Kulisch

    Liebes Komo Team,
    sie ist angekommen! Unsere sehnsüchtig erwartete Duett 100.
    Im November 2020 bestellt. Das warten hat sich gelohnt.
    Wir sind begeistert! Ja, es war eine lange Wartezeit.
    Nein, wir haben es nicht bereut.
    Es ist eben ein besonderes Stück , hergestellt in einer besonderen Zeit!
    Viele Grüße aus Pinneberg
    und bleiben Sie gesund!
    Thomas und Meika

    1. KoMo

      Lieber Herr Kulisch, vielen Dank für eure Geduld! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen Duett 100. Liebe Grüße und bleiben Sie gesund. Ihr KoMo Team

  9. Natalie

    Liebes Komo-Team,
    ihr habt eine wunderbare, menschenwürdige und wertvolle Philosophie. ich finde es schön, dass ihr so gut auf eure Mitarbeiter schaut und der Mensch wertvoller ist, als das Geschäft und der Profit. Gerne warte ich, so lange es auch dauert, auf meine Mühle. Mehl hab ich eh noch genug zu verbrauchen ;-D und Vorfreude ist bekanntlich einer der schönsten Freuden.
    Liebe Grüße von der anderen Seite der Hohen Salve.

    1. KoMo

      Liebe Natalie, vielen herzlichen Dank für dein Verständnis! Liebe Grüße retour über den Hügel 😉

  10. Carmen Goltermann

    Liebes Komo-Team, eure Firmenphilosophie finde ich gut. Schön das ihr auf eure Mitarbeiter so achtet. Ich warte zwar schon seit Ende Oktober auf meine bestellte Duett 100, übe mich aber weiterhin in Geduld denn irgendwann wird sie den Weg zu mir finden. Die Vorfreude ist groß. Herzlichst Carmen

    1. KoMo

      Liebe Frau Goltermann,
      vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!
      Wir sind sehr bemüht und tun alles Mögliche, um Ihnen Ihre Duett 100 so schnell wie möglich schicken zu können.
      Vielen Dank und liebe Grüße,
      Ihr KoMo Team

Schreibe einen Kommentar